lsvb logo

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11

Verbandsnachrichten

  • 1
  • 2
  • 3
  • Aktuelles
  • 44 Optis beim Landesfinale "Jugend trainiert für Olympia" vor Radolfzell

44 Optis beim Landesfinale "Jugend trainiert für Olympia" vor Radolfzell

„Wer kennt den olympischen Geist?“- Wettfahrtleiter Michael Zeiser eröffnete das diesjährige Landesfinale des Schullsportwettbewerbes "Jugend trainiert für Olympia" mit einer Einordnung: „Dabei sein ist alles“ war somit als Motto für die 44 Schüler*innen aus ganz Baden-Württemberg gesetzt.

Als dann bei strahlendem Frühsommer-Wetter auch noch eine leichte Thermik einsetzte und es dann für alle zu ersten Wettfahrt auf den Zeller See rausging war bei einigen Segler*innen schon deutlich Ehrgeiz zu hören: Da würde über die Gegner in den Altersklassen gesprochen (Wettkampfklasse III, Jahrgänge 2011 bis 2013, Wettkampfklasse IV 2013 bis 2015). Die Favoriten in den Mannschaftswertungen (die besten zwei je Schule werden gewertet, am Start waren sieben Schulen in WK III und 4 in WK IV) wurden auch schonmal verhandelt. 2025 05 16 JtfO DSC07694

Das Gymnasium Überlingen stand bei den Segler*innen nach dem Doppelsieg mit zwei Mannschaften im Vorjahr hoch im Kurs. Das erste Rennen konnte fix um kurz nach 11 gestartet werden- bei löchrigen Wind wurde das Rennen nach einer Runden abgekürzt, um schon mal eine Wertung sicher zu haben. Die weiteren Wettfahrten konnten mit kurzen Unterbrechungen wegen Kursanpassungen zügig durchgezogen werden - um kurz nach 15 Uhr waren die ausgeschriebenen 4 Wettfahrten bei leichten aber sehr fairen Bedingungen gesegelt. Jakob Janich, Koordinator für Nachwuchsförderung des Segelverband Baden-Württemberg und Hauptorganisator der Veranstalter, zeigte sich zufrieden und erleichtert zugleich: „Am Morgen noch sah es wirklich kritisch aus mit der Vorhersage, insgeheim hatte ich schon auf ein wenig Thermik gehofft. So gut hatte ich es aber nicht erwartet.“ 2025 05 16 JtfO DSC07896

Siegerin in der WK IV wurde Carolina Pfeffer vom Heinrich Suso Gymnasium Konstanz, die in der Mannschaftswertung für WKIV mit ihren Schwester Cosima ebenfalls Platz 1 belegt. In der Wettkampfklasse III gewann Severin Fischer mit einer souveränen Serie von vier ersten Plätzen, zusammen mit Nils Pohle und Sophia Schunter bestätige er die Favoriten-Rolle des Gymnasiums Überlingen in der zughörigen Mannschaftswertung- Platz 1 ging somit an den Überlinger See.

Jakob Janichs Fazit der Veranstaltung: „Toll, das wir nach 2019 mal wieder Jugend trainiert für Olympia am Leistungsstützpunkt in Radolfzell ausrichten konnten - ein herzliches Dankeschön geht stellvertretend für die Landorga an Sylke Weinrich (Yacht Club Radolfzell) und Sigrid Rebholz von der Segeljugend BW sowie an Michael Zeiser und sein Wettfahrtleiter-Team!

 

Top 3 in der WK-IV

1. Carolina Pfeffer (Heinrich Suso Gymnasium Konstanz)
2. Cosima Pfeffer (Heinrich Suso Gymnasium Konstanz))
3. Paul Stahl (Herzog-Christoph Gymnasium Beilstein)

Top 3 in der WK-III

1. Severin Fischer (Gymnasium Überlingen)
2. Simon Riedel (Nellenburg Gymnasium Stockach)
3. Lorenz Neudörffer (Marianum Hegne)
Top 3 Mannschaften in der WK-IV

1. Carolina Pfeffer und Cosima Pfeffer (Heinrich Suso Gymnasium Konstanz)
2. Karlotta Lesemann und Jano Ellegast (Ellenrieder Gymnasium Konstanz)
3. Felix Luft, Philipp Zittlau und Jonathan Jansen (Montessori-Grundschule Nussdorf)

Top 3 Mannschaften in der WK-IV
1. Sophia Schunter, Nils Pohle und Severin Fischer (Gymnasium Überlingen 1)
2. Simon Riedel und Jonathan Saal (Nellenburg Gymnasium Stockach)
3. Moritz Betz, Hannes Pohle und Jannik Jesinger (Gymnasium Überlingen 2)

Alle Ergebnisse hier...

Weitere Meldungen

  • Alle
  • Bildung
  • Fahrtensegeln
  • Leistungssport
  • Optiliga
  • Segeljugend
  • Default
  • Title
  • Date
  • Random
load more hold SHIFT key to load all load all

Segelverband Baden-Württemberg auf Instagram

Projekte

csm logo gemeinsam gegen doping

Schutz vor Gewalt & Missbrauch

stop hand

 Für Informationen hier klicken...

  • 1
  • 2