Mitgliedsvereine haben die Möglichkeit, Ihre offen ausgeschriebenen Jugendmaßnahmen (Jugendwochen, Optilager, Wochenendtrainings usw.) auf den Seiten der Seglerjugend zu veröffentlichen. Sofern Sie bereits Termine für 2015 fixiert haben, senden Sie bitte den ausgefüllten Meldebogen online an die Seglerjugend. Nach Eingang wird der Termin im Maßnahmenkalender veröffentlicht. Mit diesem „Maßnahmenkalender“ sollen die Veranstaltungen in Baden-Württemberg wieder Bootsklassenübergreifend in einem zentralen Kalender erfasst werden.
Zahlreiche Seminare und Fortbildungen zu unterschiedlichen Themen bietet die Seglerjugend Jugendleitern, Vereinsvertretern und interessierten Personen im Frühjahr 2015 in Überlingen an. Die Tagesseminare decken dabei den fachlichen als auch den überfachlichen Bereich der Vereins- und Jugendarbeit ab. So wird beispielsweise eine Fortbildung zum Thema "Rigg- und Segeltrimm" als auch ein Seminar rund um das Thema "Soziale Netzerke in der Vereinsarbeit" oder "Nachwuchsgewinnung im Verein" angeboten. Die Seminartermine, welche laufend ergänzt werden, finden Sie im Jugendbereich unter "Veranstaltungen".
Gut besucht war das regionale Wettfahrtleiter- und Schiedsrichter-Grundseminar am ersten Dezemberwochenende. Das Lehrteam um den Beisitzer für Wettsegeln Jürgen Graf konnte den rund 30 Teilnehmerinnen und Teilnehmern in Überlingen ein interessantes und abwechslungsreiches Lehrgangswochenende rund um die Arbeit des Wettfahrtleiters oder des Schiedsrichters bieten. Das Lehrteam des Landes-Segler-Verbandes gilt dabei als Vorreiter der regionalen Ausbildung im DSV: Nach der Umstrukturierung der Seminarabläufe vor zwei Jahren setzt das Lehrteam stark auf Praxisinhalte und Interaktion der Teilnehmerinnen und Teilnehmer untereinander.