Berufungen zur Talentförderung (TK1) veröffentlicht
Die Liste mit den Berufungen für die Talentförderung 2015 (TK1) im Optimisten wurde durch den Leistungsbereich veröffentlicht.
Am 26. Oktober 2023 geht´s beim "Kompetenzbänkle" erneut um das Thema "Vereinssoftware".
WeiterlesenAm 18. März hatte der Segelverband Baden-Württemberg (SVBW) zum Landessegeltag 2023 an den Max-Eyth-See bei
… WeiterlesenDie Initiative „Alle an Bord“ lädt am 6. Mai alle Menschen mit einer körperlichen oder
… WeiterlesenDie Liste mit den Berufungen für die Talentförderung 2015 (TK1) im Optimisten wurde durch den Leistungsbereich veröffentlicht.
Das Jugendseglertreffen des Deutschen Segler-Verbandes findet 2015 von 20. bis 22. Februar in Hachen / Nordrhein-Westfalen statt. Die zweijährlich stattfindende Vollversammlung der Deutschen Seglerjugend bietet eine Vielzahl von Informationen rund um das Jugendsegeln. Im Vordergrund steht der Austausch der Jugendlichen und Vereinsvertreter über Vereins- und Landesgrenzen hinaus.
Die Einladungen werden Mitte Oktober diesen Jahres an alle Vereine per Briefpost versendet.
Drei erfolgreiche Tage haben rund 200 junge Seglerinnen und Segler bei der diesjährigen Landesjugend- und Jüngstenmeisterschaft in Radolfzell verbracht.
Durchgeführt von den beiden Vereinen Yacht-Club Radolfzell und Wassersportclub Wäschbruck war es auch dieses Jahr wieder der Höhepunkt der Saison der Jugendsegler in Baden-Württemberg. 150 Boote kämpften bei eher leichten Windbedingungen um die Titel in acht Bootsklassen.
Ergebnisse, Berichte und Fotos auf der Website der LJM www.ljm-bw.de