Jugendsegeltreffen: 04. März 2023, 14.00 Uhr, Überlingen beim Förderverein Segeln e.V. (FSÜ)
Mitgliederversammlung: 18. März 2023,
Harmonischer Deutscher Seglertag
Die Mitgliederversammlung des DSV vom 29.11. bis 1.12. in Rostock-Warnemünde rechtfertigt im Rückblick auch aus baden-württembergischer Sicht das Motto des Spitzenverbandes im Jahr seines 125jährigen Bestehens: Auf Kurs Zukunft! Wer die Mühe der langen Anreise an die nordöstliche Ecke der Republik an die Ostsee nicht gescheut hatte, wurde mit stürmischem Küstenwetter, einer fürsorglichen Betreuung durch den Landesseglerverband Mecklenburg-Vorpommern, einer noblen Tagungsstätte und einem gastlichen Ort belohnt. Fazit: Schön war`s !
Primärmotivation beim Lehrgang zum Trainerassistenten
22 junge Seglerinnen und Segler nahmen am ersten Dezemberwochenende am zweitägigen Lehrgang zum Trainerassistenten im Leistungsstützpunkt Überlingen teil.
Als Vorstufe zum Trainer-C "Breitensport", soll die Ausbildung erste Handreichungen für die Vereinsjugend- und Trainerarbeit bieten. Ausbildungsinhalte sind dabei unter anderem Abläufe zum Jüngstensegelschein, Motivation sowie didaktische und pädagogische Grundkenntnisse.
Aufgrund der großen Nachfrage soll der nächste Lehrgang zum Trainerassistenten bereits im kommenden Frühjahr stattfinden.
Landesjugendseglertreffen 2014 am 08. Februar in Öhningen
Das Landesjugendseglertreffen, die Vollversammlung der Seglerjugend in Baden-Württemberg, findet am 08. Februar 2014 beim Segelclub Öhningen statt.
Delegierte sind jeweils die Jugendleiterin oder der Jugendleiter sowie die Jugendsprecherin oder der Jugendsprecher des Verbandsvereines.
Die ordnungsgemäße Einladung erhalten die Vereine in der nächsten Woche per Briefpost zugesendet. Parallel dazu wurde die Einladung bereits per E-Mail an alle Jugendleiter versendet.